Das elastische Seil ist sehr beliebt und wird häufig verwendet. Es hat eine geringere Tragfähigkeit, jedoch eine sehr hohe Dehnbarkeit. Solche Seile werden zum Beispiel beim Abschleppen von Autos eingesetzt, um das Risiko plötzlicher Zugkraft und Beschädigung des Karosserieteils zu minimieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungen elastischer Seile vor.
Eigenschaften elastischer Seile
Elastische Seile bestehen aus Polypropylen und elastischem Gummi. Etwa 20% des Seils sind aus einem Polypropylen-Silk-Geflecht gefertigt, während etwa 80% den inneren Kern aus parallel angeordnetem elastischem Gummi bilden. Diese Konstruktion verleiht dem Seil eine bemerkenswerte Dehnbarkeit, sodass es sich mehrfach ausdehnen kann. Was die Festigkeit betrifft, so hängt diese vom Seiltyp ab. Die etwas schwächeren Seile haben eine Festigkeit von etwa 50-200 kg, während die für das Abschleppen von Autos verwendeten Seile problemlos Fahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen schleppen können.
Was die Lebensdauer der Seile betrifft, ist sie tatsächlich sehr lang. Elastische Seile sind sehr widerstandsfähig gegen Abrieb, UV-Strahlung, Reißen und Wasser. Daher ist ihre Anwendung sehr vielfältig, wie im Folgenden beschrieben. Ein Vorteil elastischer Seile, neben ihrer Dehnbarkeit und Reißfestigkeit, ist auch die einfache Lagerung. Ein elastisches Seil, das zum Abschleppen verwendet wird und sich bis zu 4-5 Meter dehnen kann, kann im ungenutzten Zustand auf etwa einen oder zwei Meter verkürzt werden, sodass es problemlos in einem etwas größeren Fach im Kofferraum verstaut werden kann.
Elastische Seile sind in vielen Farben und Längen erhältlich. Eine sehr häufige und bei den Verbrauchern beliebte Praxis ist der Verkauf in Metern. Diese Lösung ermöglicht eine günstigere Produktion, was wiederum den Endpreis für die Kunden senkt und es einfacher macht, das Produkt an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Elastische Seile können zudem mit Endstücken wie Haken oder Haltern ausgestattet werden, wodurch sie sofort einsatzbereit zum Abschleppen oder mit Karabinerhaken verwendbar sind.
Anwendungen elastischer Seile
Die häufigste Anwendung elastischer Seile ist natürlich das Abschleppen von Fahrzeugen. Wenn wir starre Seile verwenden würden, könnten wir das Fahrzeug durch plötzliches Herausreißen eines Karosserieteils beschädigen. Durch die Verwendung eines elastischen Seils wirkt die auf das abgeschleppte Fahrzeug einwirkende Kraft allmählich, wodurch es sanft in Bewegung gesetzt wird, anstatt ein Teil herauszureißen.
Neben dem Abschleppen werden elastische Seile auch beim Wassersport und beim Bergsteigen verwendet, also überall dort, wo eine plötzliche Kraft auf den Menschen wirken könnte und das Seil reißen oder den Körper schädigen könnte. Ein elastisches Seil, das seine Kraft langsam freisetzt, erleichtert das Halten erheblich. Diese Seile sind natürlich etwas weniger elastisch als die zum Abschleppen verwendeten und haben eine geringere Tragfähigkeit, die auf die jeweilige Sportart und die Sicherungsmethode abgestimmt ist. Ein weiteres Anwendungsgebiet elastischer Seile ist der weit gefasste Bereich des Marketings. Elastische Seile aus Polypropylen werden verwendet, um Werbebanner zu spannen, Plakate und andere Elemente zu montieren, die angemessen präsentiert und vor Wind geschützt werden müssen.